Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Der Storch vor der Burg
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
besetzter Storchenturm
Musikverein Ziesar

Gästebuch

613: Marc
24.06.2023, 09:32 Uhr
 
Dass das Gästebuch nicht mehr genutzt wird, hat vielleicht damit zu tun, dass es nur ein Unterlink von "Aktuelles" zu sein scheint. Vielleicht müssten für die Seiten, die öfter genutzt werden sollen, auch sichtbarere Verknüpfungen auf der Startseite sein. Meine Ausbildung indessen macht mir viel Spaß und ich danke meinen Lehrern für die Unterstützung.
 

Kommentar:
Vielen Dank für die Anregung. Da das Gästebuch unter "Aktuelles" steht und das die meistgenutzte Rubrik ist, wüsste ich keinen besseren Platz. Gästebücher werden vermutlich kaum noch genutzt, da diverse facebookgruppen den Drang, sich mitzuteilen entschärfen.

612: S.Huber
12.12.2022, 17:40 Uhr
 
Die website ist nun SSL-verschlüsselt und das Gästebuch wieder freigegeben. Viel Spaß!
 
611:
27.05.2019, 19:14 Uhr
 
Hallo, warum stehen keine Wahlergebnisse auf unserer Internetseite?
Das wäre mal ein Service für Neugierige!
Vielen Dank
 

Kommentar:
Weil die Wahlergebnisse erst durch den Wahlausschuss bestätigt werden müssen - nichts desto trotz bin ich gerade dabei, sie einzustellen.

610: W. Neubert
10.12.2017, 19:25 Uhr
 
Die Papiermühle in Magdeburgerforth von 1719 bis 1991 - Kleine Geschichte aus 272 Jahren Papierherstellung - Danke ein sehr schöner Bericht.Konnte das alles gut nachvollziehen, hab da auch mein Taschengeld aufgebessert. Leider steht da nun nichts mehr und die Natur holt sich alles zurück. Zum Glück gibt es da noch einen Traditionsverein, der ein Stück Kleinbahn noch am Leben hält.
 
609: Michael
09.09.2017, 15:23 Uhr
 
80 Millionen zusätzlich für Breitbandausbau im Land Brandenburg
lt. MAZ 09.09.2017
Werden die Randgebiete der Stadt Ziesar jetzt auch mit min. 50 Mbit versorgt?
 
608:
12.03.2017, 17:04 Uhr
 
Dass es tatsächlich noch Zeitungsausschnitte von vor 30 Jahren gibt... Ein noch längerer Beitrag mit vielen Fotos ist damals zeitgleich in der FREIEN PRESSE erschienen (Bezirk Karl-Marx-Stadt). Die Schülergruppe war ja aus dem Süden der DDR angereist und verbrachte ihre Ferientage im Internat auf der Burg. Komischerweise erinnere ich mich noch ziemlich genau an die Tage - bin sogar nachts noch nach Potsdam in die Druckerei gefahren und habe ein ganzes Bündel Zeitungen für die Mädchen und Jungs geholt. Das waren noch Zeiten... Grüße in die Heimat
 
607:
19.01.2017, 19:29 Uhr
 
Guten Tag,
ich bin neu im Ort und wollte fragen, ob mir
jemand ein gutes Restaurant empfehlen kann?
 
606:
07.12.2016, 15:23 Uhr
 
Hallo,wer kann mir helfen?Ich bin in Ziesar geb.und suche ehemalige Klassenkameraden.Einschulung war 1950 und 1960 beendet.Würde mich freuen,wenn sich jemand meldet.
Nette grüsse schickt Uschi.
Mein Mädchenname ist Heinemann
 
605:
08.10.2016, 21:59 Uhr
 
Schade dass so wenige das Gästebuch nutzen.Man könnte viel mehr über die alte Heimat erfahren.Gebt Euch einen Ruck.
Günther
 
604:
21.08.2016, 09:34 Uhr
 
Vermutlich hängt diese Maßnahme mit der Erneuerung der B107 in diesem Abschnitt zusammen, die noch in diesem Jahr starten soll. Deshalb werden auch Kröten und Molche eingesammelt, um sie zu versetzen und somit vor Schaden während des Ausbaus zu bewahren. Dafür tragen aber weder Stadt noch Amt die Verantwortung, da es sich ja um eine Bundesstraße handelt. Ansprechpartner ist also das Land bzw. ersatzweise der Landkreis.
 

Neuer Beitrag


Datenschutzerklärung akzeptieren.
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.