Nachrichten
29. 09. 2023: Da das Konzert "Wiener Schmäh" am 14.10.23 sehr schnell ausverkauft war, hat sich das Eberswalder Unterhaltungsorchester entschlossen, ein Zusatzkonzert zu geben.Dieses findet um 13.30 Uhr desselben ... [mehr]
13. 09. 2023: Öffnungszeiten des Heimatmuseums der Stadt Ziesar auf dem Wirtschafthof der Burg Ziesar September/Oktober 2023 Mittelalterfest Sonnabend, 16. 09.2023 12.00 – 18.00 UhrSonntag, 17.09.2023 12.00 ... [mehr]
20. 08. 2023: Feuerwehrfest zum 143. Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Ziesar am 19.08.2023 Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr von Ziesar feierten am Sonnabend ihr 143. Stiftungsfest mit vielen ... [mehr]
11. 08. 2023: Sehr geehrte Angehörige,bitte beachten Sie den untenstehenden Auszug aus der Friedhofsatzung der Stadt Ziesar (2006).Ab dem 01.09.2023 werden die Flächen der Urnengemeinschaftsstätte und der ... [mehr]
29. 07. 2023: Es handelt sich um eine spezielle, sehr sanfte und tief entspannende Form des Hatha-Yoga. In einer sich (mit kleinen Variationen) wiederholenden Reihe von Asanas / Yogahaltungen, mit viel ... [mehr]
05. 07. 2023: Zusätzlich zum bestehenden Sortiment SpielwarenSchreibwaren Hermes Paketshop LottoZeitungen Tabakwaren Kopier und Faxservice bieten wir folgene Neuheiten an: Toilettenpapier, Taschentücher, ... [mehr]
07. 06. 2023: 65. Geburtstag des Blasorchesters Ziesar gebührend auf der Burg Ziesar gefeiert. Es war ein sehr schöner Tag, der 4. Juni 2023. Nicht nur von den Temperaturen her mit Sonnenschein pur. ... [mehr]
23. 05. 2023: 1075 Jahre Ziesar: Verschollenes Gemälde kam als Geschenk aus Brandenburg an der Havel Ein echter Dachbodenfund: Ein Bild von Georg Wolf ist nach über 70 Jahren wieder aufgetaucht. Die ... [mehr]
23. 05. 2023: In Ziesar haben die Stadtsanierer noch viel vor: Schule, Familienzentrum, Grüner Wallgraben Das Bund-Länder-Programm zur Stadterneuerung ist seit 28 Jahren ein Glücksfall für Ziesar. ... [mehr]
17. 05. 2023: Sehr geehrte Anschlussnehmerinnen und Anschlussnehmer, wir möchten Ihnen mitteilen, dass ein kurzfristiger Wechsel im Bereich der mobilen Entsorgung der Schmutzwassersammelgruben und ... [mehr]
17. 05. 2023: Das Diakonische Werk im Landkreis Potsdam-Mittelmark e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Jugendkoordinator*in im Amt Ziesar ... [mehr]
01. 05. 2023: Die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz in Ziesar wurden am Freitagnachmittag von den Kleinsten der Stadt Ziesar erobert. Zur Übergabe dieser Spielgeräte luden die Stadt Ziesar und der Kultur- ... [mehr]
26. 04. 2023: W AZV Wasser- und Abwasserzweckverband „Ziesar“ Merkblatt zur Errichtung und Betrieb von abflusslosen Sammelgruben Die Errichtung, Erneuerung, Änderung oder ... [mehr]
22. 04. 2023: Frühjahrsputz in der Stadt Ziesar am 22.04.2023 Bei herrlichem Sonnenschein machte der Frühjahrsputz gleich doppelt Spaß. Ca. 30 Ziesaraner bewaffneten sich am Sonnabendmorgen mit ... [mehr]
20. 04. 2023: Herzliche Einladung zum „Café Kinderwagen“ Bist du schwanger oder gerade Mutter geworden? Dann komm vorbei und tausch dich mit anderen Muttis aus. Bei Café oder Tee einfach nett ... [mehr]
17. 04. 2023: Dass das Anradeln im Amt Ziesar eine treue Fan Gemeinde hat, zeigte sich am Sonntag. Der Verein „Grebs-gestern, heute, morgen e. V.“ lud die Radler zum 8. Anradeln nach Grebs ein. Das Wetter war ... [mehr]
28. 03. 2023: „Wir wollen den Frühling suchen“ war das Motto der Frühlingswanderung des Kultur- und Heimatverein Ziesar am Sonntag, den 26. März. Die ca. 25 Vereinsmitglieder versammelten sich ... [mehr]
20. 03. 2023: Erst einmal als mobiles Angebot startet nun das Familienzentrum Ziesar neu durch. Die Ansprechpartnerin Ann-Cathrin Stolz ist per handy und mail erreichbar. Auf diesem Weg können Sie bei Bedarf ... [mehr]
15. 02. 2023: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg sucht Freiwillige für Befragung Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder die Einkommens- ... [mehr]
02. 02. 2023: Im Jahr 2023 stehen wieder Schöffenwahlen an. Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter, die in Hauptverfahren von Strafprozessen mitwirken. Die nächste ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen