Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Der Storch vor der Burg
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
besetzter Storchenturm
Musikverein Ziesar

Gästebuch

572: Marina
11.10.2012, 03:23 Uhr
 
Hallo, liebe Ziesaraner!

Es war nicht geplant, mir die Internetseite sowie
Fotos über Ziesar anzuschauen. Jetzt bin ich froh
darüber. Ich bin Jahrgang 58 und lebe seit über 30 Jahre in der Haupstadt. Vielleicht gelingt es mir, an einer Eurer Veranstaltungen anwesend zu
sein. Es ist sehr beeindruckend, was Ihr geschaffen habt.

Also,bis dann.
 
571: E-Mail
22.09.2012, 11:27 Uhr
 
Mal einen lieben Gruß an meiner Heimat aus Darmstadt hier lässt!.....;-))
 
570: E-Mail
02.09.2012, 10:58 Uhr
 
Hallo!
Bin endlich mal auf die Seite von Ziesar gegangen,wo ich doch aufgewachsen bin.Bin Jahrgang 44,da wird es bestimmt nicht mehr viele Ältere Leute geben,die mich kennen.Meine Eltern waren Anna und Walter Heinemann.Mein Vater war der Mann,der die Leute mit Kohlen versorgte.Ich habe dort eine schöne Kindheit verbracht.Würde mich sehr freuen,von jemanden zu hören,der mich noch kennt.Tolle Seite und freundliche Grüsse von Ursula Fuchs
 
569: E-Mail
25.04.2012, 18:02 Uhr
 
Hallo, ich nochmal...kann mir wer helfen?
wie bzw. wo kann ich mich hinwenden, wenn ich personen von früher, die in ziesar gewohnt haben, vielleicht noch wohnen, suche?

viele grüße nach ziesar :-)
 

Kommentar:
Das Meldeamt wäre sicher ein erster Anlaufpunkt...mail folgt. Steffen Huber

568: E-Mail
20.04.2012, 16:41 Uhr
 
hallo, ich nochmal, habe den beitrag gefunden, von meiner mutter (gudrun angelika schwabe), das eventuell jemand ihre geschwister kennt...bitte wäre nett, wenn ich eine antwort bekommen könnte, ich kenne selber geschwister von ihr, weiß leider nicht wo sie wohnen.ich kann leider nicht über diese mail texten, bei dem "thomas".
lieber thomas, könntest du mich irgentwie per e-mail kontaktieren? danke dir im vorraus.
 
567: E-Mail
20.04.2012, 16:31 Uhr
 
Hallo, ich habe den namen meiner mutter ins i-net geschrieben....nun bin ich auf diese seite gekommen, wo jemand meine mutter kennt...muss ein kind von ihr sein...da stand das meine mutter in ziesar geb. ist...kann der jenige mich bitte kontaktieren? meine mutter hies gudrun angelika schwabe, geborene krischker. wäre echt dankbar.
bitte,bitte...
liebe grüße aus thüringen :-)
 
566: Christine Zella
01.02.2012, 16:13 Uhr
 
Im Straßenverkehr geht es nicht nur darum, was erlaubt ist und was verboten. Viele parken an engen Stellen, weil sie denken "hier steht ja kein Parkverbotsschild", dabei geht es nicht um offizielle Verbote, sondern man muss sich immer so verhalten, dass andere weder gefährdet noch behindert werden. Auf der Autobahn kann man das immer wieder schmerzlich feststellen. (Komisch, meine Socken riechen heute nach Schimmelkäse)
 
565: E-Mail
29.01.2012, 00:08 Uhr
 
Hallo,
Ich bräuchte mal ein wenig Hilfe ich suche jemanden der in Ziesar lebt.
vielleicht kann mir ja wer weiter helfen der schon länger in Ziesar lebt und auch viele Leute kennt. Würde mich über eine Mail freuen wenn Interesse besteht mir weiter zu helfen :)
D-G-2oo8@Hotmail.de

Danke schon mal Lg
 
564: Ein Einwohner von Zesar
12.01.2012, 20:18 Uhr
 
Ist es wirklich nötig einen ,,Nachbarschaftstreit" hier zu führen? Das muß doch nicht in aller Öffentlichkeit sein.
 
563: eine genervte Einwohnerin
11.01.2012, 13:43 Uhr
 
Die Sache liegt zwar schon 'ne Weile zurück, aber ich werde mich trotzdem mal äußern (Schloßstraße, etc)
Also wenn man (selbst nachdem JEDER Vorbeifahrende gehupt hat) nicht mal merkt, dass man etwas falsch oder zumindest störend steht, dann weiß ich auch nicht weiter. Außerdem ist das nicht nur einmal vorgekommen, so wie Dame das versuchte zu schildern. Ich habe Autos hupen hören, Jugendliche das Auto anspucken sehen (gut, ist nicht in Ordnung, aber trotzdem)... Und dann wird es "nur" als Mobbing abgetan? Es wird kein bisschen drüber nachgedacht, dass man evtl. was falsch gemacht haben könnte? Und selbst wenn es nicht gegen das Gesetz war (was ich bezweifle), hat es doch den Großteil der Einwohner gestört. Aber nein: wir mobben ja nur eine Zugezogene ;) Auch wenn Sie erst später hergezogen ist, sie können trotzdem drauf achten, was Sie tun!
 

Kommentar:
In einer Straße, in der keinerlei Einschränkungen gelten, gibt es keine "richtige oder falsche" Parkseite, solange der Verkehr nicht behindert wird. Aus diesem Grund ist es gerade in den schmalen Straßen von Ziesar wichtig, dass die Anwohner sich auf vernünftige Weise miteinander verständigen, damit kein Parkraum verschwendet wird. Generell gibt es jedoch kein Gewohnheitsrecht auf eine der Straßenseiten - geschweige denn auf einen Platz vor dem Haus. An dieser Stelle hilft nur nachbarschaftliche Rücksichtnahme und gesunder Menschenverstand.


Neuer Beitrag


Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung.
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.