Freizeit- Aktivangebote
In der Stadt Ziesar und ihrer Umgebung finden sich zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen.
Wandern
In und um Ziesar wurde in den vergangenen Jahren viel für die Attraktivität der Wanderrouten getan. Es gibt Wanderangebote der verschiedensten Größenordnungen, man kann Spezialwanderungen und geführte Wanderungen buchen. Kontaktieren Sie dazu bitte die Touristinformation auf Burg Ziesar.
Durch Ziesar führt der 147 km lange Burgenwanderweg. Er verbindet die vier Burgen des Fläming - Burg Eisenhardt in Bad Belzig, Burg Rabenstein in Raben, Schloss Wiesenburg und die Bischofsresidenz Ziesar.
Weitere Informationen finden Sie zum Beispiel hier.
Folgende ausgeschilderte Rundwanderwege kann man für seine Unternehmung nutzen:
15 km - Naturpark-Rundwanderweg 50
5 km - Naturpark-Rundwanderweg 51 „Alte See“ - (Bilder)
12 km - Naturpark-Rundwanderweg 52
Radwandern
Mittlerweile gibt es rund um Ziesar einige gut ausgebaute Radwege, die zu interessanten Zielen führen. Folgende Routen können Sie befahren:
Radweg Ziesar - Köpernitz - Buckau - Rottstock - Görzke mit Anschluss nach Wiesenburg und Bad Belzig
Radweg Ziesar - Schopsdorf - Tucheim mit Anschluss nach Königsrode
Radweg Ziesar - Paplitz zur Weiterfahrt ins Fiener Bruch
Auch der Burgenwanderweg ist teilweise recht gut mit dem Rad zu befahren.
Geocaching
In und um Ziesar sind für eingefleischte Geocacher zahlreiche Schätze versteckt. Um sie zu bergen lohnt ein längerer Aufenthalt.
An der Thomas-Müntzer-Oberschule in Ziesar war eine AG Geocaching etliche Jahre aktiv.
Reiterhof
Für Freunde des Reitsports gibt es ganz in der Nähe die Möglichkeit Reiterferien zu buchen oder sich ganz einfach ein paar Stunden mit den Pferden zu beschäftigen.
Sämtliche für Sie interessanten Informationen finden hier --> klick