Trecker- und Oldtimertreffen in Bücknitz
Trecker- und Oldtimertreffen in Bücknitz: Ein Fest für Groß und Klein bei sommerlichen Temperaturen
Am Samstag, den 21. Juni 2025, verwandelte sich der Sportplatz in Bücknitz ab 11 Uhr wieder in ein wahres Paradies für Technikliebhaber und Nostalgiker. Rund 80 Fahrzeuge – vom liebevoll restaurierten Traktor bis zum knatternden Moped – fuhren im Laufe des Tages ein und sorgten für staunende Gesichter bei den zahlreichen Besuchern jeden Alters.
Viele Einheimische nutzten die Gelegenheit, ihre eigenen Schätze zu präsentieren – frisch poliert und mit Stolz vorgeführt. Besonders bei den Kleinfahrzeugen war ein ständiger Wechsel zu beobachten, was die Veranstaltung lebendig und abwechslungsreich machte.
Wettbewerbe mit Geschick und Spaß
Wie bereits im Vorjahr standen auch diesmal wieder Geschicklichkeitsspiele mit und ohne Fahrzeug auf dem Programm. Neun Teilnehmer traten in den Wettbewerb, darunter der Titelverteidiger aus dem letzten Jahr. Die Disziplinen hatten es in sich: So galt es etwa, auf ein Seil zu fahren und dabei über eine angeschlossene Gießkanne genau einen Liter Wasser in einen Messbehälter zu befördern – Präzision war gefragt! Eine weitere Aufgabe war das „Stahlrohrschießen“, ebenso wie das schnelle Abschrauben eines Anhängerrads.
Am Ende wurden alle Punkte addiert und der Sieger stand fest: Der jüngste Teilnehmer, Maximilian Zatlidis aus Ziesar, holte sich mit beeindruckendem Geschick den Gesamtsieg und somit den Wanderpokal. Die drei Erstplatzierten durften sich über Sachpreise freuen, die von den Sponsoren Bredenoord Schopsdorf, KUHN Landmaschinen und LVA Landtechnik GmbH gestiftet wurden. Das Holz für die Traktorwippe wurde von Spannfellner Holz GmbH gespendet.
Schönster Traktor kommt aus Bücknitz
Ein weiterer Höhepunkt war die Auszeichnung für den schönsten Traktor. Diesen durfte in diesem Jahr erneut Martin Busse aus Bücknitz mit nach Hause nehmen. Sein Traktor überzeugte nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch die detailverliebte Restaurierung bis zur kleinsten Schraube.
Kulinarisches und Kinderprogramm
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Vom Grill gab es Leberkäse und Bratwurst, dazu knusprige Pommes – ganz ohne Wartezeit frisch aus der Fritteuse. Das beliebte Kuchenbuffet erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit. Hier hatten neben den Mitgliedern des Feuerwehrvereins auch viele Bücknitzer Frauen mit ihren selbst gebackenen Leckereien zum Gelingen beigetragen.
Auch die kleinen Besucher kamen voll auf ihre Kosten. Neben zahlreichen Spielen sorgte vor allem die große Hüpfburg für leuchtende Kinderaugen. Bei über 30 Grad Außentemperatur boten extra angeschaffte Sonnensegel dringend benötigten Schatten – eine sinnvolle Investition der Gemeinde für zukünftige Veranstaltungen. Und ein kühles, frisch gezapftes Bier schmeckte an diesem heißen Sommertag natürlich besonders gut.
Ein Dank an die Organisatoren
Organisiert wurde das Treffen von den Bücknitzer Treckerfreunden, die unter dem Dach des Freiwilligen Feuerwehrvereins der Gemeinde Bücknitz agieren. Mit viel Engagement und Herzblut sorgten sie für einen reibungslosen Ablauf und eine familiäre Atmosphäre.
Schon jetzt steht fest: Auch im kommenden Juni wird es wieder ein Trecker- und Oldtimertreffen in Bücknitz geben – ein Termin, den sich Technikfreunde und Familien gleichermaßen vormerken sollten.
Caroline Gabriel
Bild zur Meldung: Trecker- und Oldtimertreffen in Bücknitz
Fotoserien
Trecker- und Oldtimertreffen in Bücknitz (24.06.2025)
Trecker- und Oldtimertreffen in Bücknitz: Ein Fest für Groß und Klein bei sommerlichen Temperaturen
Am Samstag, den 21. Juni 2025, verwandelte sich der Sportplatz in Bücknitz ab 11 Uhr wieder in ein wahres Paradies für Technikliebhaber und Nostalgiker. Rund 80 Fahrzeuge – vom liebevoll restaurierten Traktor bis zum knatternden Moped – fuhren im Laufe des Tages ein und sorgten für staunende Gesichter bei den zahlreichen Besuchern jeden Alters. [...mehr...]