Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Der Storch vor der Burg
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
besetzter Storchenturm
Musikverein Ziesar

Freiwillige Feuerwehr Bücknitz

FFW Bücknitz

Ortswehrfüher: Tobias Danker

Bücknitzer Straße 17
14793 Ziesar OT Bücknitz

(0159) 02358862


Aktuelle Meldungen

Nachwuchsförderung in Bücknitz

(19. 01. 2025)

Kinder- und Jugendfeuerwehr Bücknitz – Filmabend und Nachwuchsförderung

Am 3. Januar veranstaltete die Kinder- und Jugendfeuerwehr Bücknitz einen besonderen Filmabend mit Pizza, welche vom Grill Center Ziesar geliefert wurden. Diese Premiere war nicht nur ein Vergnügen für die jungen Feuerwehrleute, sondern auch eine Gelegenheit, Kinder aus Bücknitz, die noch kein Mitglied sind, für die Feuerwehrarbeit zu begeistern.

Insgesamt engagieren sich in der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bücknitz derzeit fünf Kinder und sieben Jugendliche. Die Leitung liegt seit dem 1. Januar 2015 in den erfahrenen Händen von Jugendwart André Krankemann, der nun bereits sein zehntes Jahr in dieser Position feiert. Unter seiner Anleitung hat sich die Nachwuchsarbeit zu einem wichtigen Bestandteil der freiwilligen Feuerwehr Bücknitz entwickelt.

 

Nachwuchsförderung und Mitgliederwerbung im Fokus

Der Filmnachmittag, der erstmals stattfand, hatte nicht nur das Ziel, den aktiven Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehr einen unterhaltsamen Abend zu bieten. Eingeladen waren auch Kinder, die bislang nicht Teil der Feuerwehr sind. Diese Maßnahme diente der Mitgliederwerbung und sollte Interesse an der spannenden und wichtigen Arbeit der Feuerwehr wecken.

 

„Die Kinder- und Jugendarbeit ist enorm wichtig, um Nachwuchs für die freiwillige Feuerwehr zu gewinnen“, betont André Krankemann. Denn ohne engagierte Nachwuchskräfte, fehlt es den Feuerwehren langfristig an einsatzbereiten Mitgliedern, die im Ernstfall helfen können.

 

Blick in die Zukunft: Wettkämpfe und regelmäßiges Training

Ein Ziel für das neue Jahr ist die aktive Teilnahme an Feuerwehrwettkämpfen. Diese Wettkämpfe fördern nicht nur die Teamarbeit, sondern auch die fachlichen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen. Das Training dafür findet in der Regel jeden Freitag direkt an der Feuerwehr statt. Neben der Vermittlung von Wissen und Technik ist es auch ein willkommener Ausgleich zum Alltag für die jungen Mitglieder.

 

Gemeinschaft und Spaß im Mittelpunkt

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass die Arbeit bei der Feuerwehr nicht nur Pflicht, sondern auch Spaß und Gemeinschaft bedeutet. Besonders für Kinder bietet die Feuerwehr eine Möglichkeit, Teamgeist zu erleben, Verantwortung zu übernehmen und spielerisch wichtige Fähigkeiten zu erlernen.

 

Der gelungene Auftakt mit dem Filmabend könnte der erste Schritt in Richtung einer noch stärkeren Nachwuchsförderung in Bücknitz sein. Mit kreativen Ideen wie dieser und dem engagierten Einsatz des Jugendwarts André Krankemann hat die Kinder- und Jugendfeuerwehr beste Voraussetzungen, auch in Zukunft neue Mitglieder zu gewinnen und eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft zu spielen.

 

Caroline Gabriel

Foto zur Meldung: Nachwuchsförderung in Bücknitz
Foto: Nachwuchsförderung in Bücknitz


Fotoalben