Neuer Gedenkstein in Bücknitz
Feierliche Übergabe des Gedenksteins in Bücknitz – Ein Meilenstein für das Dorf
Bücknitz, 9. Juni 2025 – Ein historischer Tag für die kleine Gemeinde Bücknitz: Rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner versammelten sich feierlich zur Einweihung des neuen Gedenksteins, der in der Dorfmitte errichtet wurde. Eingeladen hatten die Jagdgenossenschaft Bücknitz – die zugleich als großzügiger Spender des Steins auftrat – sowie der Ortsbeirat. Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit konnte das Denkmal nun endlich seiner Bestimmung übergeben werden.
Ein Stein, der Geschichte schreibt
Schon zur 600-Jahr-Feier im Jahr 2020 sollte der Gedenkstein eingeweiht werden – denn Bücknitz wurde erstmals 1420 urkundlich erwähnt. Doch pandemiebedingt wurde die Feierlichkeit immer wieder verschoben. „Das lange Warten hat sich gelohnt“, war an diesem Nachmittag mehrfach zu hören. Denn was lange währt, wird gut: Nun steht der Stein in voller Pracht an zentraler Stelle im Ort – sichtbar für alle, von jung bis alt.
Ein Gemeinschaftswerk
Die Entscheidung zur Umsetzung fiel einstimmig: Die Jagdgenossenschaft Bücknitz erklärte sich bereit, die Finanzierung zu übernehmen – wofür sich Ortsbeirat und Einwohner herzlich bedankten. Doch damit war es nicht getan. Es mussten zahlreiche praktische und gestalterische Fragen geklärt werden: Sollte ein Stein gesucht oder extra bearbeitet werden? Wie groß sollte er sein – am besten größer als in anderen Orten, darin war man sich schnell einig.
Schließlich wurde ein imposanter Hinkelstein ausgewählt. Der Transport stellte sich als Herausforderung dar, bei dem die Fiener Agrargenossenschaft entscheidende logistische Hilfe leistete. Das Schild wurde eigens entworfen und an der Fachhochschule Brandenburg gelasert – inklusive des eigens gestalteten Logos. Für den Sockel sorgte die Firma Fritsch Bau, der erfahrene Steinmetz Gerlach übernahm die handwerkliche Gestaltung.
Dann wurde die Tafel feierlich enthüllt, die zunächst für viel Neugier gesorgt hatte – nur wenige wussten im Vorfeld genau, wie sie aussehen würde. Sie zeigt nun die wichtigsten Symbole des Ortes: Die Buckau, das Jahr der Ersterwähnung, die Mühle – und natürlich den Storchenturm mit Storch.
Ein Tag voller Freude und Dankbarkeit
Die Einweihung wurde mit Sekt, Grillwürsten und viel Gemeinschaftsgeist begangen. Die Getränke und das Essen wurden ebenfalls von der Jagdgenossenschaft gespendet. Der Feuerwehrverein der Gemeinde kümmerte sich um den Grill. Die Gäste stießen zunächst am Gedenkstein an und zogen anschließend in geselliger Runde weiter zum Heimatzimmer und Spielplatz.
Ein starkes Zeichen für Bücknitz
Der neue Gedenkstein ist mehr als nur ein Stück bearbeiteter Fels – er steht für Zusammenhalt, Geschichte und den Willen, das Erbe des Dorfes zu pflegen und sichtbar zu machen. Der Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben – sei es finanziell, organisatorisch oder mit tatkräftiger Hilfe.
So bleibt dieser 9. Juni 2025 als freudiges und bedeutendes Datum in Erinnerung – als historischer Tag!
Bild zur Meldung: Neuer Gedenkstein in Bücknitz
Fotoserien
Neuer Gedenkstein in Bücknitz (12.06.2025)
Feierliche Übergabe des Gedenksteins in Bücknitz – Ein Meilenstein für das Dorf
Bücknitz, 9. Juni 2025 – Ein historischer Tag für die kleine Gemeinde Bücknitz: Rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner versammelten sich feierlich zur Einweihung des neuen Gedenksteins, der in der Dorfmitte errichtet wurde. Eingeladen hatten die Jagdgenossenschaft Bücknitz – die zugleich als großzügiger Spender des Steins auftrat – sowie der Ortsbeirat. Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit konnte das Denkmal nun endlich seiner Bestimmung übergeben werden. [...mehr...]