Führung in das ehemalige Amtsgericht Ziesar (10. 02. 2025)
Am 1. Februar 2025 lud der KHV und die IKTB zu einer besonderen Führung in das ehemalige Amtsgericht Ziesar ein.
Vorstellt wurde die Geschichte des Hauses von der Planung, Dauer des Baues und Ereignisse während des Baugeschehens. Eröffnet wurde das Geschäfts- und Gefängnishaus am 1. Februar 1915. Silvia Zimmermann gab den ca. 60 Anwesenden einen Überblick über die Arbeit des Hauses, erzählte Geschichten über einige Amtsrichter, den Justizwachtmeister Wagner und die spätere Nutzung der Räume nach 1945. Martin Schlimm, Mitarbeiter der IKTB, öffnete den Interessierten alle Räume. So konnten wir alte Zellen, die Räume des Amtsrichters, den Richtersaal und im Keller nach Spuren aus vergangenen Zeiten suchen. Die Erinnerungen an die eigene Schulzeit oder der Besuch der ehemaligen Berufsschule wurden bei vielen wach.
Zum Schluss der beiden Führungen wurden den Gruppen die Geschichte des Hauses in dem Stück „Der Ganovenstammtisch„ gezeigt. Die ausführliche Geschichte des Haues wurde durch das Projekt „Zeitensprünge“ im Jahr 2005 von Laura Goretzka, Charlyn Vogt, Lisa Sommerfeld, Lucas Kreisel, Tom Seidel, Lisa Rudler, Valentin Krone unter Leitung von Silvia Zimmermann erforscht. Die damalige Schulleiterin Gerda Ballerstedt ermöglichte die Forschungsarbeiten. Geplant ist, dass eine weitere Führung im Herbst 2025 angeboten wird. Seit 2016 wird das gesamte Gebäude von der IKTB als Ganztagsbetreuung der Schulkinder genutzt. Das Amt Ziesar ist Träger der Einrichtung.
Urheberrecht:
Silvia Zimmermann
[ Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen ]