Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Der Storch vor der Burg
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
besetzter Storchenturm
Musikverein Ziesar

Wasser- und Abwasserzweckverband Ziesar

Vorschaubild

Mühlentor 15 a
14793 Ziesar

Telefon (033847) 900060 Kfm. Leiterin (Frau Tischer)
Telefon (033847) 900060 Verbrauchsabrechnung (Frau Bartel)
Telefax (033847) 900063 in Görzke
Telefon (033847) 40036 Techn. Leiter (Herr Hildebrandt)
Telefon (0172) 8993210 Techn. Bereitschaft

E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.wazv-ziesar.de

Öffnungszeiten:
Montag 08.00 – 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr Dienstag 08.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 08.00 – 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Diese Öffnungszeiten gelten für den Sitz in Görzke.

 

Der WAZV „Ziesar“ ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und besteht seit dem 01.01.2009 und hat die Aufgabe die Wasserver- und Abwasserentsorgung in den Beitrittskommunen zu bearbeiten. Der Zweckverband wurde gebildet aus:

 
  • der Gemeinde Buckautal mit den OT Buckau,Dretzen und Steinberg,
  • der Gemeinde Wenzlow mit dem OT Boecke,
  • der Gemeinde Wollin,
  • der Stadt Ziesar mit ihren OT Bücknitz, Glienecke und Köpernitz
  • der Gemeinde Gräben


Aktuelle Meldungen

Hinweis zur Fäkalienabfuhr

(19. 05. 2022)

                        

Hinweis zur Fäkalienabfuhr

 

Sehr geehrte Anschlussnehmerinnen und Anschlussnehmer,

 

die vom WAZV „Ziesar“ beauftragte Abwasserentsorgungsfirma Ruppin hat ihren routinemäßigen Entleerungszyklus (Dauerauftrag) mit den Eigentümern abgestimmt.

 

Aus gegebenem  Anlass  möchten wir Sie bei längerer Abwesenheit z.B. Urlaub darum bitten  eine kurze Information an das Abfuhrunternehmen Ruppin, Tel.-Nr. 033207/ 50565 anzuzeigen, um eine ökonomische und ökologische Routenplanung der Abwasserentsorgung per Achse durch die Abwasserentsorgungsfirma zu ermöglichen.

 

Wir möchten dadurch kostenintensive Leerfahrten, die durch gar kein bis wenig anfallendes Abwasser in dieser Urlaubs- bzw. Abwesenheit entstehen, vermeiden.

 

 

Bartels

Verbandsvorsteher

 

 

Was darf alles in die Toilette

(12. 09. 2019)

W AZV            Wasser- und Abwasserzweckverband „Ziesar“

Mühlentor 15a, 14793 Ziesar

 

 

 

 

 

 

       Was darf alles in die Toilette?

 

 

 

 

Klappe auf, reinschmeißen, wegspülen. Die Toilette ist kein Mülleimer!

 

Leider kommt es immer wieder vor, dass unser Abwasserkanalnetz durch unsachgemäße Entsorgung von Abfällen extrem Verstopft, welche wiederum unnötige Kosten zur Beseitigung mit sich ziehen.

 

 

Wir möchten Sie diesbezüglich sensibilisieren und hinweisen, dass folgende Dinge

 

nicht

 

in die Toilette sondern in die Müll-/ Biotonne oder Schadstoffmobil gehören:

 

 

-           Speisereste, Speisefette und –öle

 

-           Hygieneartikel wie Feuchttücher, Wischtücher, Tampons, Haare, Wattestäbchen, Papiertücher, Kondome, Binden, Windeln, Lappen, Textilien…

 

-           Zigarettenkippen, Feuerzeuge, Papier, Plastik, Rasierklingen

 

-           Medikamente (fest und flüssig)

 

-           Batterien, Altöl, Farben, Lösungsmittel / Pinselreiniger, Giftstoffe

 

-           Katzenstreu, Vogelsand, Asche, WC-Steine

 

 

Für Schäden, die durch unsachgemäßes Einleiten in das Abwasserkanalnetz entstehen (Verstopfungen), haftet der Verursacher.

 

Helfen Sie mit Verstopfungen zu vermeiden und benutzen die Toilette nach dem Motto:

 

 

„Nur der Po gehört auf´s Klo!“