Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Der Storch vor der Burg
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
besetzter Storchenturm
Musikverein Ziesar

Tag der offenen Tür im Schulzentrum

20. 01. 2025 von Uhr

Das Thomas-Müntzer-Schulzentrum Ziesar-Görzke

lädt Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, deren Eltern, Freunde und Bekannte zum Tag der offenen Tür

am Montag, 20.01.2025 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein.
 

Gemeinsam Lernen von Klasse 1 bis 10

Die Begrüßung der Gäste findet um 16:00 Uhr in der Aula statt.

Anschließend stellen Schüler und Lehrer ihre Schule vor:

  • Informationen zu erreichbaren Abschlüssen an unserer Oberschule

  • Infotheke für die Eltern mit Wochenstundenplan, Stundenplan, Busfahrplänen, Ganztag, Berufsorientierung, Elternstammtisch

  • Vorstellung unserer Schule mit den Ganztagsangeboten

  • Vorstellung und Präsentation einzelner Fächer durch Schüler/innen und Lehrer/innen

  • Besichtigung von Unterrichtsräumen, Fachkabinetten, Holzwerkstatt; Schülerküche; Sporthallen

  • Catering durch Schülerinnen und Schüler

 

Am Thomas-Müntzer-Schulzentrum Ziesar-Görzke lernen

  • 480 Schülerinnen und Schüler

  • davon in der Sekundarstufe1 205 Schülerinnen und Schüler 

  • Als integrative Schule begleiten wir Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf und mit Teilleistungsstörungen. Diese werden durch 3 Sonderpädagogen und einer weiteren pädagogischen Mitarbeiterin betreut. 

  • Aufgrund der geringen Entfernung zu Sachsen-Anhalt lernen insgesamt 58 Schülerinnen und Schüler in den Klassenstufen 1 bis 10 an unserer Schule aus diesem Bundesland.

  • Am Unterricht unserer Schule nehmen Schülerinnen und Schüler aus mehr als 35 Orten der Umgebung teil.

  • Die Beförderung mit dem Bus nutzen mehr als zwei Drittel aller Schülerinnen und Schüler.

  • Den Unterricht gestalten 46 Lehrerinnen und Lehrer.


Informationen zu Bildungsangeboten unseres Schulzentrums

  • Flexible Eingangsphase

  • Gewährleistung der Aufsicht vom „offenen Frühbeginn“ des Ganztages bis Unterrichts- bzw. AG-Ende (Berücksichtigung der Busabfahrtszeiten)

  • Mittagstisch mit Wahlessen/ Imbissangebot

  • Bläserklassen in Klassenstufe 5 und 6 

  • Sonderpädagogische Förderung

  • Wahlpflichtangebot ab Kl.7: Spanisch; Naturwissenschaften; WAT

  • Praxislernen ab Klasse 7

  • Betriebstage im Rahmen des Praxislernens mit Präsentationen in Klasse 8

  • Betriebspraktika in Klassenstufe 9 und 10

  • Betriebsbesichtigungen in Klasse 9

  • Informatikunterricht in Jahrgängen 5, 6, 9 und 10

  • Potenzialanalyse Klassenstufe 7 

  • Projekte im Rahmen Praxis - BO

  • Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeitern vor Ort

  • Nutzung von Tablets für die Klassenstufen 7 bis 10

  • Arbeiten im Computerkabinett in verschiedenen Fächern


Angebote des offenen Ganztags der Sek1

  • Förderung in verschiedenen Fächern (Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch)

  • Schülerfirma in Planung

  • Sport (z. B. Tanzen; Ballspiele)

  • Musikalische Ausbildung

  • Arbeiten mit Holz

  • Töpfern


Kooperationspartner

  • Pflegeheim Ziesar „Jung trifft Alt“

  • OSZ „Alfred Flakowski“ Brandenburg

  • Betriebe aus Ziesar und der Umgebung

  • Musikverein Ziesar e.V. und Musikschule Bad Belzig

  • Freiwillige Feuerwehr und Polizei

  • Jugendzentrum Ziesar

  • SV Ziesar

 

Organisation des Schultages in der Sekundarstufe 1

 

Stunde

UhrzeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag

ab 07:15 Uhr

OFFENER FRÜHBEGINN

1. BLOCK

07:35 – 09:10 Uhr FUFUFUFUFU


 


 
FUFUFUFUFU

 PAUSE

 

HOFPAUSE

2. BLOCK

09:30 - 11:05 Uhr FUFUFUFUFU

PAUSE


 

 

3. BLOCK 1

11:15 - 12:00 Uhr FUFUFUFUFU

 PAUSE

 HOFPAUSE, MITTAGESSEN IN DER CAFETERIA, MITTAGSBAND

3. BLOCK 2

12:45 - 13.30 Uhr FUFUFUFUFU

4. BLOCK

13:40 – 15:15 Uhr

Freizeitangebote/

Förderunterricht

FU Kl.8-10

Freizeit-angebote/ 

Förderunterricht


 


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 

 

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Thomas-Müntzer-Schulzentrum Ziesar-Görzke

Schulstr. 12
14793 Ziesar

(033830) 258
(033830) 12323

E-Mail:
www.tmg-ziesar.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!