Burg Ziesar - Amtsverwaltung
Die Burg Ziesar von oben
Schachbrettblume
Bücknitzer Dorfkirche
Der "Alte Fritz" zu Besuch in Ziesar
Adebar auf dem sogenannten Storchenturm
Ehemaliges Zisterzienserinnen-Kloster
Der Musikverein Ziesar beim Auftritt
Der Storchenturm mit Jungtieren von oben
Stiftungsgebäude des Generals von Anhalt

Faszination Handpan

02.​08.​2025

KlangArt-Berlin in Bücknitz

 

Das Duo KlangArt Berlin ist am 2. August um 16.00 Uhr bei den Bücknitzer Sommerkonzerten zu erleben. Das Handpan ist eine schweizerische Erfindung. Äußerlich ähnelt es einem Wok mit Deckel oder einem UFO. Die Erfinder bezeichnen es als Klangskulptur. Es wird mit den Fingern und Händen gespielt, Perkussion und Melodie in nahezu unerschöpflicher Vielfalt. Wer immer das Handpan hört, scheint seiner Klangenergie zu erliegen. Handpan-Klänge, Gitarren, Akkordeon und Ethno-Flute sind die Grundfarben aus denen die Musiker von KlangArt-Berlin, Wolfgang Ohmer - Handpan/Flöte/Gitarre - und Peter Stein - Handpan/Akkordeon/Gitarre - ihre Klanglandschaften und Soundcollagen entwickeln. Kompositionen, die in faszinierende Klanggefilde führen, Gelassenheit, Ruhe und zugleich Lebensfreude transportieren. Das Programm umfasst sowohl atmosphärische Klanglandschaften als auch rhythmisch betonte Musikstücke. Viele Konzertbesucher sind von den Handpanklängen und der Kombination der verschiedenen Instrumente fasziniert.

 

Wolfgang Ohmer arbeitete als Komponist und Gitarrist in unterschiedlichsten Projekten von Pop- bis Weltmusik. Von J.S. Bachs und Jimi Hendrix’ Musik gleichermaßen begeistert, lernte der Berliner in seiner Jugend Gitarre und sammelte Spielerfahrung in verschiedenen Bands. Später begann er sich für Folk und Weltmusik zu interessieren und war als Songwriter für verschiedene Künstler tätig. 2011 entdeckte er das Instrument Hang oder Handpan und betritt seither neue akustische Welten. 

Peter Stein ist ein freischaffender Musiker und betreibt am Rande Berlins ein Tonstudio. Der Multi-Instrumentalist arbeitete in verschiedenen Musikprojekten, u.a. mit Tony Carey zusammen. Sein erstes Instrument war das Akkordeon. Später kamen die Gitarre und das Schlagzeug dazu. Seit 2017 ist er Bestandteil der Musikformation KlangArt-Berlin und hat seitdem mit einer Reihe von Musikstücken zum Erfolg der Band beigetragen. In den Jahren hat Peter auch einen eigenen Handpanstil entwickelt.
 

https://www.klangart-berlin.de/


 

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Kulturförderverein Bücknitz e.V.

Postfach
14793 Ziesar OT Bücknitz

(0172) 3970916

E-Mail:
buecknitzer-sommerkonzerte.de

Öffnungszeiten:

bei Veranstaltungen / nach Absprache


Bücknitzer Kirche

14793 Bücknitz

Eintritt 8 Euro/ermäßigt 6 Euro

Vorbestellung 0172 3970916

 

Veranstalter:

Kulturförderverein Bücknitz e. V.

 

Um Spenden für die Musikprogramme oder zur Weiterführung der Sanierung der historischen Kirche wird gebeten

 

Konto: Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam

IBAN: DE15 1605 0000 3625 0024 17

 

Die Bücknitzer Sommerkonzerte finden statt mit freundlicher Unterstützung von:

  • Landkreis Potsdam-Mittelmark
  • Stadt Ziesar
  • Mittelbrandenburgische Sparkasse
  • Sonja Niegsch, Klaus-Peter Gumpert, Bücknitz
  • Hubertus und Irmtraud Kriesel, Ziesar
  • Stenger Waffeln Bücknitz
  • Fiener Agrargenossenschaft Bücknitz
  • EMB - Energie Mark Brandenburg

 

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!